BRANDSCHUTZSANIERUNG MIT STATISCHER UND ENERGETISCHER SANIERUNG DER JUGENDHERBERGE SCHLIERSEE

Das 1916 errichtete Herbergsgebäude in Neuhaus bei Schlier­see drohte im Winter 2017 von den Behörden geschlossen zu werden, da aktuelle Brandschutzanforderungven nicht einge­halten wurden. Bis zur geplanten Sanierung 2018 mussten Notfallmaßnahmen getroffen werden, um die Jugendherberge weiter betreiben zu können. Mit dem beauftragten Brand­schutzplaner wurde ein neues Fluchtwegekonzept erarbeitet, welches im Frühjahr 2018 umgesetzt wurde. Während der Sanie­rung traten massive bauliche Mängel zu Tage, sodass der komplette Dachstuhl des Gebäudes erneuert werden musste. Die Sanierung des Gebäudes erfolgte teilweise im laufenden Betrieb der Jugendherberge. Nur für die Neuerrichtung des gesamten Dachgeschosses wurde das Gebäude für 4 Monate geschlossen.

RS_2 Architekten hat für dieses Gebäude den Anbau der Fluchttreppen geplant, das energetische Konzept entwickelt, das Brandschutzkonzept umgesetzt, ein neues Innenraumkon­zept erstellt, die komplette Beleuchtung neu geplant, die Werk- und Detailplanung angefertigt und die Baustelle gelei­tet. Baubeginn war April 2018 bis Juli 2018. Der Aussenanla­gen wurden witterungsbedingt im Frühjahr 2019 fertigge­stellt.


2016 - 2019
JUGENDHERBERGE SCHLIERSEE

Brandschutzsanierung, statische und energetische Sanierung Jugendherberge Schliersee

Nutzfläche: 1100qm