ENERGETISCHE SANIERUNG MONTESSORISCHULE ROHRDORF
Das 1960 errichtete Grundschulgebäude der Gemeinde Rohrdorf ist bis zum Neubau eines grösseren Schulgebäudes am Ortsrand von Rohrdorf als Schulgebäude genutzt worden. Danach ist es für einige Jahre als Vereinstreffpunkt für verschiedene Ortsvereine in Benutzung gewesen. Seit 2003 nutzt die Montessorischule Rohrdorf e.V. das ehemalige Grundschulgebäude wieder zu schulischen Zwecken. Die Gemeinde Rohrdorf hat sich nun entschlossen, das Gebäude in 2 Bauabschnitten zu sanieren und das Gebäude technisch und energetisch auf einen aktuellen Stand zu bringen. Im Jahr 2012 wurde der gesamte Kellerbereich neu abgedichtet, gedämmt und die Regenentwässerung neu geordnet. In den Jahren 2016 bis 2017 wird die komplette Haustechnik erneuert, das Dach neu gedeckt, die Fenster ausgetauscht und die Aussenwände gedämmt.
Im Innenbereich werden einige Räume neu aufgeteilt und im Keller eine neue Küche und ein Essbereich und das Büro für die Schulsozialarbeiterin eingebaut.
RS_2 Architekten hat hierfür das energetische Konzept entwickelt, die Passivhausberechnung durchgeführt, das Brandschutzkonzept erstellt, die Werk- und Detailplanung angefertigt und die Ausschreibung und Bauleitung abgewickelt. Baubeginn war im Sommer 2016, Baufertigstellung war Juni 2017.